7. Clubwettfahrt
7.Clubwettfahrt am So. 8.9.2024 11:00.
Hartmut und ich hatten gerade erst am Freitag die „CLAUDIA“ mit (gebraucht) neuem Rigg von Haubold-Yachting in Spandau abgeholt, bei Böen bis 7 Bf aus Ost und rasanter Fahrt von teils über 9 Knoten, Gesamtzeit ca. 1h.
Damit war die erste Belastungsprobe bestanden, und wir konnten – nach notgedrungener Zwangspause (infolge Mastbruchs bei der 6.Clubwettfahrt „Havelrund“) - mit großer Vorfreude zur 7.Clubwettfahrt antreten.
Vorausgesagt war für die Jahreszeit ungewöhnlich hochsommerlich-warmes Wetter mit über 30°C und angenehmen Winden um 3 Bf aus Ost, sodass auch die Rahmenbedingungen hervorragend waren.
Wir starteten Punkt 11:00 MESZ in Eigenverantwortung direkt vor dem Club zwischen Tonne 22/23, und uns gelang ein perfekter Start. Gleichauf lagen die „Miro“ und die „Perhaps“, die uns aber bald etwas davonzogen.
Dicht auf den Fersen folgte uns noch „Harvey“, aber das Feld war ansonsten bereits beim Start sehr stark auseinandergezogen.
Der Kurs, der in der Steuermannbesprechung verkündet wurde, führte uns nach Rundung der grünen Tonne 19 zunächst in den Wannsee. Die Windrichtung stabilisierte sich optimal,
sodass wir eine lange und recht reelle Kreuz zur Bahnmarke 7 absolvieren mussten. Zu berücksichtigen war dabei ein Regattafeld beim BYC, aber wir konnten uns gut einigen.
Zurück gings mit raumer Brise zur Fahrwassertonne 18 (Stb) und von dort zum Breitehorn, wo die Tonne 14 zu runden war.
Die „Harvey“ hatte uns bereits überholt, und schließlich mussten wir auf dem Rückweg zum Ziel (wieder vorm Club bei der 22/23) auch noch „Ester of Hambel“ und dem Drachen „Brise up“ den Vortritt lassen.
Etwas störend war unterwegs noch ein Laser-Feld, das vor dem DBYC auf das Startsignal wartete, aber wenn man das wunderbare Wetter berücksichtigt war es für einen Sonntag Vormittag eigentlich ein sehr entspanntes Segeln in unserem Revier.
Die Abrechnung mit Yardstick-Korrektur sah uns nach der „Miro“ (1) und „Perhaps“ (2) immerhin auf dem 3.Platz, sodass wir feststellen konnten, dass IF „CLAUDIA“ wohl keinen maßgeblichen Geschwindigkeitsverlust durch den unfreiwilligen Riggwechsel erlitten hat.
Die gesegelten Zeiten gingen von 1:53:55 bis 2:32:22, sodass die Wettfahrt auch eine sehr angemessene Länge hatte.
Zurück im Club wurde die Wartezeit bis zur Siegerehrung mit köstlichen gegrillten Würstchen überbrückt, und das eine oder andere Getränk zur Durstlöschung stand ebenfalls bereit.
Als Belohnung für unseren dritten Platz haben wir neben einer Bottle Sekt sowohl die Ausrichtung der nächsten (8.) Wettfahrt gewonnen wie auch die Ehre, über diese (7.) Wettfahrt zu berichten, was uns große Freude bereitete!
Mit sportlichen Grüßen
Wolf-Peter und Hartmut